Fahrzeug
Login
0 Artikel (0,00 €)

nach Kriterien

über Fahrzeugschein

Login

Login und Registrierung

Sie sind bereits Kunde? Dann melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.

Sie haben noch keinen Zugang oder Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann registrieren sie sich oder nutzen sie die Funktion "Zugang vergessen".

Original ATE Bremsflüssigkeit SL.6 (DOT 4) 5L

Keine Abbildung vorhanden
Artikelnummer:
03.9901-6403.2
Hersteller:
Ate
Listenpreis inkl. MwSt.:
88,89 €
Preis inkl. MwSt.:
75,57 
(Grundpreis 15,11 €/l inkl. MwSt.)
(zzgl. 6,00 € Versand innerhalb von Deutschland)
Verfügbarkeit:
vorrätig in Regensburg: 1
Filial-Verfügbarkeit:
Dingolfing: 4
Kann sehr schwere langfristige Gesundheitsschäden zur Folge haben
Kann sehr schwere langfristige Gesundheitsschäden zur Folge haben
in den Warenkorb
in den Warenkorb
Spezifikation nach DOT:DOT 4
Gebindeart:Kanne
Inhalt [Liter]:5 l
MAPP-Code vorhanden 
EAN:
4006633207485
Beschreibung:

Diese Bremsflüssigkeit für hydraulische Brems- und Kupplungsanlagen von Kraftfahrzeugen ist aufgrund ihrer niedrigen Zähigkeit (Viskosität) bei extremer Kälte besonders gut für Bremsanlagen mit elektronisch geregelten Hydraulikkomponenten geeignet, bei denen eine schnelle Modulierung des Bremsdruckes am gebremsten Rad erforderlich ist, insbesondere bei Anlagen zur Verhinderung des Überoder Untersteuerns des Fahrzeugs, dem sog. Elektronischen Stabilitäts-Programm (ESP*).


Die Viskosität bei –40° C liegt mit maximal 700 mm²/s nur etwa halb so hoch wie die entsprechenden Werte vieler anderer marktüblicher DOT 4-Flüssigkeiten und erfüllt damit die Anforderungen der ISO-Spezifikation 4925 für die Bremsflüssigkeiten mit niedriger Tieftemperaturviskosität (Klasse 6). Die Bremsflüssigkeit setzt sich aus Polyethylenglykolethern, Polyethylenglykolen, deren Borsäurester, Aminen, Additiven und Stabilisatoren zusammen.


Die ATE DOT 4-Bremsflüssigkeit SL.6 erfüllt und übertrifft unter anderem die Anforderungen der Bremsflüssigkeitnormen FMVSS-Nr. 116 – DOT 4, SAE J1704 und ISO 4925, Klasse 6. Die ATE Bremsflüssigkeit SL.6 kann mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden, die die Spezifikationen ISO 4925 Klasse 6, DOT 5.1 oder DOT 4 erfüllen. Die optimale ESP-Funktionalität auch bei sehr tiefen Temperaturen ist jedoch am besten mit Flüssigkeiten der Spezifikation ISO 4925, Klasse 6, gewährleistet.


Lagerfähigkeit bei Lagertemperaturen von –20° C bis 40° C: In den original verschlossenen Verkaufsgebinden bis zu 5 Jahren.


Produkteigenschaften:

Beschaffenheit Homogen, klar Farbe gelb

Siedetemperatur min. 265° C

Nass-Siedetemperatur min. 175° C

Viskosität bei –40° C max. 700 mm²/s

Viskosität bei +100° C 1,7 bis 2,3 mm²/s

Wassergehalt max. 0,20%


Gebindeinhalt 5 Liter


Bremsflüssigkeit muss regelmäßig gewechselt werden. Es sind die vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Wechselintervalle einzuhalten. Die Vorschriften des Fahrzeugherstellers zur Spezifikation der Bremsflüssigkeit sind zu beachten.


Ein Sicherheitsdatenblatt sowie weitere Informationen zum Thema erhalten Sie unter www.ate.de.


ACHTUNG

Gefahrenhinweise

H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.

Sicherheitshinweise

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.

P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.

P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P405 Unter Verschluss aufbewahren.

P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Sicherheitsinformation
Nur Bremsflüssigkeit gemäß Herstellerangaben verwenden!
Allgemeine Information
Original ATE Bremsflüssigkeiten =============================== Bremsflüssigkeitswechsel: Für Ihre Bremssicherheit unverzichtbar. Erst die Bremsflüssigkeit verbindet die Bremsenkomponenten mit ihren unterschiedlichen Aufgaben zu einem leistungsfähigen Bremssystem. Die Funktionserweiterung der Bremsanlage um Antiblockier- system, Antriebsschlupf- regelung und Fahrstabilitäts-Managementsystem führte zu hohen Anforderungen an die Bremsflüssigkeit. Continental Teves arbeitet deshalb als einer der weltweit führenden Bremsenhersteller in den Labors und Versuchs- abteilungen kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Original ATE Bremsflüssigkeiten. In der Praxis zeigt es sich immer wieder, daß allein die Erfüllung der Mindestanforderungen der bekannten Bremsflüssigkeitsnormen keine Gewähr für ein zuverlässiges Zusammenspiel mit modernen Bremssystemen bietet. Deshalb empfehlen wir, regelmäßig die Bremsflüssigkeit überprüfen zu lassen, z.B. mit dem Original ATE BFCS Testgerät. Laborgenau in Sekunden. In Ihrem ATE BremsenCenter. Zur Erhaltung der Funktionssicherheit der Bremsanlage muß verbrauchte Bremsflüssigkeit entsprechend den vom Fahrzeug- hersteller vorgegebenen Wechselintervallen erneuert werden. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und nimmt Wasser zwangsläufig auf. Der Siede-punkt verringert sich stetig. Unter hoher thermischer Belastung können sich bei niedrigem Siedepunkt Dampfblasen bilden. Bremsenversagen droht. Zur Entfernung von Abrieb und Schmutz sowie zur Auffrischung des Korrosionsschutzes im Bremssystem ist regelmäßiger Bremsflüssigkeitswechsel ebenfalls erforderlich. NEU: Die Original ATE Bremsflüssigkeitskannen bis 1 Liter Inhalt haben ein neuentwickeltes Verschlußsystem zur verbesserten Restentleerung.

Folgende Artikel können ersatzweise bezogen werden:

Bild
Artikelnummer
Hersteller
Beschreibung
Verfügbarkeit
Preis
inkl. MwSt.
Keine Abbildung vorhanden
FTE
Bremsflüssigkeit
Inhalt [Liter]:5 l
Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten 
Spezifikation nach DOT:DOT 4+
EAN:
4028569033242
meist kurzfristig lieferbar
Dingolfing: 0
45,22 €
38,44 €
(zzgl. Versand)

Sie erreichen uns von:

Mo - Do  7:30 - 17:00 Uhr
Fr  7:30 - 16:00 Uhr
Sa  8:00 - 12:00 Uhr

Tel: 0941 - 607700

Um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies.